Guide von Katrinchen
==Vorwort==
Dieser Leitfaden befasst sich mit dem Volk der Pandaren als Gesamtvolk, egal welchen Weg sie ab ihrer Geburt oder dann im Bezug auf die Fraktion wählten.
Der Leitfaden soll genau DAS sein, ein Faden an dem man sich bei seiner Charaktergestaltung festhalten kann, aber sicher nicht muss.
==Geschichte==
===Die Zeit der Mogu (um -12.000)===
Vor mehr als 12000 Jahren regierten in Pandaria die Mogu, welche ein titangeschmiedetes Volk waren, diese unterdrückten alle Völker Pandarias, sie hielten Pandaren als Sklaven und verboten ihnen ihre eigene Muttersprache und auch das Tragen von Waffen. Unter dem brutalen Mogu-Kaiser Lao-Fe kam es dann zur Pandarenrevolution in der sich die Pandaren von den Mogu befreien konnten.
Einhundert Jahre nach der Pandarenrevolution(vor 11900 Jahren) starteten von Zandalaritrollen eine Invasion auf Pandaria um das Pandarenreich zu zerstören und den Mogu-Verbündeten ihre Herrschaft zurückzugeben, dies scheiterte allerdings.
===Pandaria im Nebel (um -10.000)===
Vor mehr als 10000 Jahren, zur Zerschlagung der Welt, legte sich auf das Reich Pandaria ein undurchdringlichen Nebel, welcher durch den letzten Kaiser Pandarias Shaohau geschaffen wurde, aus seiner Sicht waren die Pandaren nicht bereit für eine Konfrontation mit der Legion. Das Volk der Pandaren fristeten seit dem in Pandaria ein recht abgeschiedenes Leben und wurden durch die Kriege Azeroths nicht berührt. Durch die Abgeschiedenheit der Pandaren von der restlichen Welt konnte sich die Kultur der Pandaren ohne störende Einflüsse von der Außenwelt entwickeln und gedeihen.
===Die Abspaltung der Wanderer (um -800)===
Etwa vor 800 Jahren(-800 v.Ö.d.d.P.) verließ der in Pandaria bekannte Gelehrte und Entdecker Liu Lang sitzend auf seiner Schildkröte Pandaria, um den Rest der Welt zu entdecken. Meeresschildkröten, wie er eine wählte, kamen alle 5 Jahre wieder an den Strand zurück an dem sie geboren wurden, so bereiste Liu Lang Azeroth und kam mit Shen-zin Su alle 5 Jahre durch den sonst undurchdringlichen Nebel in seine Heimat Pandaria zurück, um dort vom Rest der Welt zu berichten. Shen-zin Su wuchs über Jahre und Jahrzehnte zu einer schwimmenden Insel und so nahm Liu Lang andere Pandaren mit auf seine Reisen mit, welche ebenso die Reiselust gepackt hatte.
Als der Gelehrte Liu Lang verstarb hörten die Heimreisen der Meeresschildkröten auf und so lebten die Pandaren auf der Wandernden Insel(Shen-zin Su) vollends abgeschnitten von ihrer ursprünglichen Heimat Pandaria, bereisten aber weiterhin Azeroth, so sind Pandaren in Azeroth seit längerem bekannt, allerdings nicht in der Anzahl wie es dann im Jahre 30 war, als sich der Nebel um Pandaria lichtete.
===Der Nebel lichtet sich (Anfang Jahr 40)===
Li li Sturmbräu und ihr Onkel Chen Sturmbräu waren selbst bei der Entdeckung Pandarias dabei, selbst Pandaren und in diesem Fall auch selber Entdecker ihrer eigenen Heimat, da beide auf der wandernden Insel geboren wurden. Beide waren auf der Suche nach Pandaria, durch den Nebel, der Pandaria so lange verbarg. Zum Jahreswechsel 39/40 lichtete sich der Nebel um Pandaria und zeigte sich somit offen dem Rest von Azeroth.
== Völkerkunde ==
===Volkseigenschaften===
Die Pandaren sind ein bärenähnliches und sehr bodenständiges Volk, welchs zumeist sehr heimatverbunden ist. Jeder Pandaren hat zwei Fellfarben, die eine ist immer weiß, die andere Farbe ist schwarz, braun oder rot. Pandaren besitzen drei Finger plus Daumen und drei Zehen, deren Spitze mit einer schwarzen Klaue versehen ist, vergleichbar mit Finger bzw. Fußnägeln. Bei der Art des Schwanzes der Pandaren gibt es zwei verschiedene Formen, die gewöhnliche Form ist eher ein runder Stummelschwanz, die zweite Form ist am Ende lang und verdickt sich, diese ist ausschließlich den rotweißen Weibchen vorbehalten.
Weibliche Pandaren werden durchschnittlich 2,13 m und männliche 2,28 m groß. Pandaren gelten mit 18 bis 20 Jahren als Erwachsen, bei 30 bis 40 Jahren spricht man vom mittleren Alter, ein 60 jähriger Pandaren gilt bereit als alt. Wer als Pandaren das Alter 70 Jahre überschreitet gilt als ehrwürdig. Pandaren können etwas über 100 Jahre alt werden, der Gelehrte Lui Lang selbst zählte 122 Jahre bis er verstarb.
Pandaren leben den Moment, sie umarmen das Leben mit Begeisterung. Ein Pandaren macht alles mit Kraft, Konzentration und Intensität. Jede Mahlzeit ist eine Veranstaltung. Jeder Moment mit der Familie wird geschätzt. Jedes Projekt oder Kunstwerk erfordert ihre volle Aufmerksamkeit. Jedes Nickerchen wird behandelt, als wäre es das Letzte. Die Pandaren arbeiten hart, spielen hart, kämpfen wie Tiere, lieben mit ganzer Seele, erzählen unglaublich große Geschichten, trinken gut und viel und schlafen wie die Toten.
Ihre ursprüngliche Volkssprache Pandaren gilt als tote Sprache, sie wird als „alte Sprache“ bezeichnet und die Sprache der Kaiser und Gelehrten. Pandaren sprechen durch die Versklavung durch die Mogu deren Sprache, da ihnen ihre eigentliche Muttersprache verboten wurde und dies seit mehr als 12000 Jahren.
===Kultur===
Fraktionszugehörigkeit:
Bevor man sich der eigentlichen Kultur der Pandaren zuwendet, muß man vorerst beachten, daß es aktuell fraktionsneutrale Pandaren gibt und jene die sich der Horde oder Allianz zugehörig fühlen.
-Die Pandaren der Allianz auch Tushui genannt, leben eher ein ehrwürdiges Leben der Meditation, vollziehen ein recht rigeroses Training und haben klare moralische Überzeugungen denen sie folgen. Aysa Wolkensänger ist die Vertreterin dieser Gruppe.
-Die Pandaren der Horde auch Huojin genannte, jene sehen Untätigkeit als die größte Ungerechtigkeit an und es als ehrenwert seine Familien unabhängig von jeglichen Kosten zu verteidigen, deren Vertreter ist Ji Feuerpfote
Pandaren leben in sogenannten Shao'dins, welche die Familienbande oder den Clan der Pandaren darstellt. Über den Shao'dins stehen sogenannte Feudalherren in der Kultur der Pandaren..
Pfote ist bei den Pandaren der Begriff für Vater, wobei Pandowan die Bezeichnung für junge Pandaren ist und Pandriarch der Patriarch oder Vorfahre einer Familie, alle drei Begriffe gelten klar als reine Pandarensprache und werden nicht von den Mogu verwendet.
Die Bauten der Pandaren bestehen teils aus Steingebäuden, ebenso wie einfachen Holzhütten, welche oft aus Bambusrohr gebaut werden. Die Bauten reichen von einfach bis reich verzieht, gern mit Rot- und Goldtönen. Durch die alte Vorherrschaft der Mogu gibt es immer noch viele von Mogu erschaffene Steinpaläste, daher stellt der generelle Baustil oft eine Mischung aus Pandarischem und alten Mogupalästen dar. Auf der Wandernden Insel findet man nur pandarische Bauten, ebenfalls von einfachen Holzbauten bis zum zentralen Tempel der fünf Sonnenaufgänge, welcher wieder reich verziert ist und in Rot- und Goldtönen gehalten.
===Geographie===
Bei den Pandaren muß man von zwei möglichen Heimaten sprechen, einmal von der ursprünglichen Heimat Pandaria in der alle Pandaren ihre Wurzeln und somit Vorfahren haben und der Wandernden Insel, welche etwa seit 800 Jahren existiert. Da Pandaren sehr Heimatverbunden sind könnte man davon ausgehen daß Geburtsorte außerhalb von Pandaria oder der Wandernden Insel überaus selten sind.
===Glauben===
Die Verehrung der Himmlischen Erhabenen ist die Hauptreligion der Pandaren. Die Himmlischen Erhabenen sind vier mächtige Wesen, die Pandaria bewachen, sie sind wilde Götter wie die Urahnen und einige Loa, blieben aber in Pandaria. Die Himmlischen bestehen aus: Chi-Ji dem rote Kranich, Niuzao dem schwarze Ochse, Xuen dem weiße Tiger und Yu'lon der Jadeschlange. Wie die Drachenaspekte haben die Himmlischen Erhabenen die Fähigkeit sterbliche Formen anzunehmen. Es gibt vier Tempel in ganz Pandaria die jeweils einem der Himmlischen Erhabenen geweiht sind. In jedem Tempel sind Anhänger und Mönche untergebracht, die ihnen dienen.
-Chi-Ji der rote Kranich wacht über das Tal der Vier Winde und die Krasarangwildnis, jener wird als Geist der Hoffnung bezeichnet, Tempel des Roten Kranich in der Krasarangwildnis
-Niuzao der schwarze Ochse wacht über die Tolongsteppe und die Schreckensöde und steht für die Standhaftigkeit, er steht ebenso für Stärke und wird als Beschützer der Schwachen bezeichnet, Niuzao-Tempel in der Tolongsteppe
-Xuen der weiße Tiger wacht über den Kun-Lai-Gipfel und steht für Stärke, Tempel des Weissen Tigers im Kun-Lai-Gipfel
-Yu'lon die Jadeschlange wacht über den Jadewald und steht für Weisheit, repräsentiert aber auch den Frühling, Jugend, Wachstum und Pflege, Tempel der Jadeschlange im Jadewald
Die Pandaren verehren ihre Vorfahren nicht, aber sie verehren ihre Erinnerung und die Weisheit, die sie an sie weitergegeben haben.
== Persönlichkeiten ==
*'''Kaiser Shaohau:'''
Der letzte Kaiser Pandarias, Erschaffer des Nebels von Pandaria
*'''Kaiser Lao-Fe(Mogu):'''
Mogu-Kaiser, Unterdrücker ganz Pandarias
*'''Die Himmlischen Erhabenen:'''
Chi-Ji der rote Kranich, Niuzao der schwarze Ochse, Xuen der weiße Tiger und Yu'lon die Jadeschlange, Bewacher Pandarias, magische Wesen, wilde Götter
*'''Gelehrte Liu Lang:'''
Gelehrte, Entdecker, Erster des Volks der Wanderer, Begründer der Wandernden Insel
*'''Shen-zin Su(Meeresschildkröte):'''
Die Wandernde Insel, Heimat der Wanderer, Weggefährte Liu Lang
*'''Li li Sturmbräu und ihr Onkel Chen Sturmbräu:'''
Endecker Pandarias, Wanderer, verwandter Zweig der Brauerei Sturmbräu auf Pandaria
*'''Aysa Wolkensänger:'''
Anführerin der Tushui(Allianz)
*'''Ji Feuerpfote:'''
Anführer der Huojin(Horde)
== Wichtige Orte: ==
Pandaria: Die Urheimat aller Pandaren, die Wurzel jeder Pandarenfamilie befindet sich im Süden Azeroths und teils sich in sieben Gebiet auf welche von von reichhaltigen Wald, über öde Steppen bis hin zu Schnee und Eisgebieten reichen.
Shen-zin Su die Wandernde Insel: Die Wandernde Insel ist eine übergroße Schildkröte welche keinen festen Standort auf Azeroth hat. Sie ist die Heimat aller Wanderer, die reiselustige Abspaltung der Pandaren.
Die Tempel der vier Erhabenen: Die vier geweihte Tempelanlagen auf Pandaria, welche je nach Erhabenen gestaltet sind.
Der Halbhügelmarkt: Der wohl bekannteste Markt Pandarias im Herzen des Tals der Vier Winde, dort bekommt man von übergroßen Gemüse bis hin zum fertigen Essen alles.
Tempel der fünf Sonnenaufgänge: Es handelt sich bei diesem Tempel um jenen welcher sich zentral auf der wandernden Insel befindet.
== Wissenswertes ==
Pandaren sind grundsätzlich erst einmal fraktionsneutral, können sich aber genauso der Allianz wie auch der Horde anschließen, je nach Festlegung könnte man von einem Vorteil im Bereich Diplomatie ausgehen. Pandaren gehören zu den gutgepolsterten Völkern und sind daher robuster. Das Volk der Pandaren ist zumeist sehr bodenständig und sehr ausgeglichen, wenn man sie aber lange genug reizt sollte man sie nicht unterschätzen.
Epikureer, Gourmand:
Pandaren sind geradezu verrückt nach Essen, für sie steht der Genuss im Vordergrund, ebenso kochen sie zumeist gern und sehr gut.
Durch die Natur und Heimatverbundenheit kann man davon ausgehen, dass Magie welche damit verbunden ist ihren liegt, somit gibt es viele Mönche, Priester, Jäger und einige Schamanen, das Druidentum ist dort nicht verwurzelt. Arkane Magie wird unter den Pandaren ebenso gelehrt wie anders wo, oft mit dem Schwerpunkt für Magie die sich um Pergamente, Papier und Bücher dreht, aber auch die Kampfmagie sollte nicht unterschätzt werden.
Das bevorzugte Reittier der Pandaren ist die Drachenschildkröte.
== Quellen ==
'''Literatur:'''
https://wow.gamepedia.com/Pandaren
https://wow.gamepedia.com/Pandaren_(language )
https://worldofwarcraft.com/de-de/game/races/pandaren
https://twitter.com/ChrisMetzen/status/258618843084238849
https://wow.gamepedia.com/Height
https://wow.gamepedia.com/Life_spans
https://wow.gamepedia.com/Mogu
https://wow.gamepedia.com/Liu_Lang